Die 3. Klasse der Fachschule fuhr am 7. + 8. Oktober nach Linz, besichtigte kurz die Altstadt und nahm dann an einer Führung durch das Museum der Zukunft "Ars Electronica" teil. Den Abend verbrachte die Klasse mit den Begleitpersonen Fr. Kraler und Fr. Pichler in gemütlicher Runde mit Spiel und Spaß. Am nächsten Tag ging es nach Mauthausen, um das ehemalige Konzentrationslager zu besichtigen. Die Geschichte hinter den Mauern bewegte und schockierte, sodass die lange Busfahrt dem Verarbeiten des Gesehenen und Gehörten diente.
Die 2FW verbrachte gemeinsam einen Tag der Klassengemeinschaft unter dem Motto "miteinand-er-leben" und konnte durch verschiedene Aktivitäten, die der Vertrauensbildung, des Kennenlernens und der Persönlichkeitsbildung dienten, näher zusammenwachsen.
Am 29. September fuhren Schüler/innen unseres Aufbaulehrgangs und Schüler/innen der 3. FW, die am Italienischunterricht teilgenommen haben über Aquilea nach Grado und verbrachten einen wunderschönen Tag inmitten Italienischer Kultur, Küche, Temperaturen und italienischem Flair.
Am 17. September besichtigte die Klasse 3FW mit Klassenvorstand Fr. Kraler und mit Fr. Pichler die Burg Heinfels, die auch als die Königin des Oberlandes bezeichnet wird. Es war ein sehr informativer Ausflug, der gleichzeitig eine kleine Reise in die Vergangenheit war und gegenwärtiges Restaurationsgeschick aufzeigte.
Die erste Klasse des Aufbaulehrgangs machte sich mit Klassenvorstand Mag. Laura Winkler auf zum Tristacher See und nutzten die Zeit als neue Klasse zusammenzuwachsen.