Wann immer es geht, findet der Sportunterricht oder das Ausdauertraining zu jeder Jahreszeit im Freien statt. Dabei fällt immer wieder auf, dass, egal wo wir unterwegs sind, Müll und Zigarettenstummel zu finden sind.
Deshalb stand die Sportstunde am Donnerstag, dem 03.11.2022, unter dem Motto “Plogging/Pliking”. Beide Begriffe stammen aus dem...
Die Schülerinnen der 3ALW führten im Zuge unseres Tagesausflugs nach Grado Interviews mit Gradesern durch. Dabei erfuhren sie, dass „la diga“ (die Strandpromenade) ein Lieblingsplatz vieler Einwohner ist, dass man Mädchen im Dialekt „mamola“ nennt, dass man Österreicher als fröhlich, gemütlich und sympathisch empfindet (selbst wenn sie allzu früh...
„Reisen bildet und erweitert unseren Horizont“ – diese Erfahrung konnten die Schüler*innen von ihrer dreitägigen Reise auf alle Fälle mit nach Hause nehmen. Die unterschiedlichen Programmpunkte haben die Teilnehmer*innen nicht nur zum Staunen gebracht, sondern teilweise sehr berührt und zum Nachdenken angeregt.
Sowohl sportlich als auch klimafit bewiesen sich die Schüler:innen der 1FW und EWF beim heurigen Wandertag. Gemeinsam spazierten sie den Nachhaltigkeitspfad in Tristach entlang und bestaunten die vom Freiwilligenzentrum Osttirol und der Jungbauernschaft/Landjugend kreativ gestalteten Schautafeln, welche Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit und...
Bei angenehmem Spätsommerwetter besuchte die 2 FW im Rahmen des Halbwandertages die „Königin des Pustertales“, Burg Heinfels. Die museumspädagogische Führung wurde mit spannenden Geschichten, die die Burg und seine Bewohner betrafen, erfrischend aufgelockert.