Unsere Schule nahm mit insgesamt neun Schülerinnen und Schülern, am Raffeisen Club Bezirks-Schul-Cup in Badminton am 09. Februar 2023, in der Mehrzweckhalle in Debant teil.
Das Mädchen-Team formierte sich aus vier Mädchen (Lisa Hofmann, Anna-Lena Pichler , Verena Gasser, Miriam Angerer) der 2 ALW und einer Schülerin der 3 FW (Leonie Rautter).
Ein buntes und individuelles Programm erlebten wir während dem Bewegungstag. Nach einer Unterrichtseinheit am Morgen wurden wir mit einem selbst zubereiteten Müsli der 1EWF verwöhnt. Danach studierten wir, motiviert von unserer Sportlehrerin Frau Prof. Winkler, einen Tanz für eine Aufführung ein. Mit der Gondel ging es anschließend in luftige Höhe...
Um die Kreativität, die Selbständigkeit und die Präsentationsfähigkeit der Schülerinnen und des Schülers der 1. FW zu fördern gab es ein 2-stündiges Projekt zur Vertiefung und Ergänzung des Jahresstoffes mit den Themen „Wie ist die Erde gegliedert?“, „Warum gibt es Leben auf der Erde?“, „Wo liegt Europa?“ und „Urlaub in Europa“.
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein …
… dass die Freiheit nicht nur über den Wolken grenzenlos ist, sondern auch über dem Nebel, das konnten die Schüler*innen der Einjährigen Wirtschaftsfachschule am Mittwoch 25. Januar live miterleben.
Die Schülerinnen der 3 FW haben die beruhigende Wirkung der Natur beim Winterwandern, beim monatlichen Bewegungstag im Jänner, in St. Jakob sehr genossen. Das Rodeln auf der frisch angeschneiten Rodelbahn, die Wanderung von Maria Hilf zur „Brunnalm“ haben auf alle Fälle dazu beigetragen, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen. Das...
Was wird auf mich zukommen? Was werde ich zulassen? Wen werde ich in mein Leben hereinlassen? Welche Tür meines Lebens mache ich auf?
Diesen bedeutenden Fragen versuchten wir Schüler:innen im neuen Jahr mithilfe einer Geschichte auf den Grund zu gehen und gleichzeitig Kraft zu tanken für die uns bevorstehenden Herausforderungen:
Im Unterrichtsfach Wirtschaftswerkstatt organisierten die Schülerinnen der 3FW einen Nachmittag mit Kindern der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Süd. 12 Kinder wurden zu einem kreativen und abwechslungsreichen Nachmittag eingeladen.
Mit großem Eifer haben Schülerinnen und Schüler der 1 FW bei der Vorbereitung der Weihnachtswunschaktion des Freiwilligenzentrums und der Dekanatsjugendstelle mitgeholfen. Die im Vorfeld gesammelten 234 Wünsche haben sie auf Karten notiert und am Weihnachtsbaum in der Lienzer Sparkasse angebracht. Die Weihnachtswünsche warten nun darauf erfüllt zu...
Am Montag vor den Herbstferien verbrachten wir mit unseren Klassenvorständinnen einen sehr aufregenden und unvergesslichen Tag als Klassengemeinschaft in der Klosterkirche St. Marien, organisiert von Dekanatsjugendleiterin Mag. Petra Egger.
Die herbstlichen Schönheiten in unserem Bezirk durften die Schülerinnen der 3 FW auf einem Stück des Iseltrails genießen.
Wir starteten in Lienz und konnten bei angenehmen Temperaturen die ersten Inseln, Schotterbänke und Sandstrände, die dem Fluss streckenweise eine exotische Note verleihen, beobachten. Das saftige Grün der Oberlienzer Auen...