„Gaudi-Biathlon“ der 1 FW in Obertilliach

06. Februar 2025

Die 1 FW Klasse unternahm am 31. Jänner einen Ausflug ins herrlich winterliche Obertilliach.

Im Biathlonzentrum wurden wir herzlich begrüßt und erhielten am Schießstand eine erste Einführung in die Handhabung des Wettkampfgewehrs.

Nach einem „Einschießen“, bei dem die Schüler*innen viel Talent bewiesen, startete der „Gaudi-Biathlon“ mit einem...

Fremdsprachenwettbewerb

13. Januar 2025

Am 10. Jänner nahmen Robyn Wallensteiner (2FW) und Lisa Weitlaner (2ALW) an einem schulübergreifenden Fremdsprachenwettbewerb an der HAK Lienz teil.

Gemeinsam mit Schüler:innen der HLW und der HAK stellten sie sich der herausfordernden Aufgabe, nach fünfminütiger Vorbereitungszeit eine Kurzrede auf Englisch zu halten, die von einer vierköpfigen...

Bewegungstag 1EWF

17. Dezember 2024

Dass Bewegung wichtig ist, ist uns allen bekannt. Ältere Kinder und Jugendliche, die schon allein in der Schule sehr viel sitzen, sind in der Freizeit teilweise nicht mehr so motiviert, sich sportlich zu betätigen.

Dem Ganzen möchten wir durch unsere Bewegungseinheiten in der Schule entgegenwirken. Immer wieder werden in den Theorieunterricht...

Schüler:innen für soziale Wärme

12. Dezember 2024

Alljährlich in der Vorweihnachtszeit unterstützen unsere Schülerinnen zwei bedeutende Sozialaktionen mit ihrer Zeit, ihrem jugendlichen Eifer und der nötigen Empathie. Sie lernen dabei nicht nur die Bedeutung von Nächstenliebe und Solidarität, sondern auch, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen.

Die 1FW-Klasse notierte hunderte von...

„Soziale Praxis“ wieder erfolgreich gestartet

10. November 2024

Im Unterrichtsfach Gesundheits- und Sozialmanagement werden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch Räume für wertvolle Begegnungen geschaffen. 

Die Schüler:innen der ersten Fachschulklasse gewinnen im Rahmen der „Sozialen Praxis“ Einblicke in Bildungs- und Sozialeinrichtungen und freuen sich immer auf ihre Praxisstunden im...

MINT-Workshop „Überall Plastik“

23. Oktober 2024

Im Rahmen des MINT-Festivals der Stadtbücherei Lienz durften wir am Workshop „Überall Plastik“, geleitet von Frau Dipl.-Ing. Dr. Sonja Hirschl-Neuhauser vom MCI-Innsbruck, teilnehmen. Nach einer Einführung zum Thema Plastik (Plastiksorten, Mikroplastik und Nanoplastik) wurden die Schüler*innen selbst aktiv und fanden mittels eines simulierten...

Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen

22. Oktober 2024

Am 16. und 17. Oktober unternahmen die Schüler:innen der Klassen 2FW und 3FW mit ihren Klassenvorständinnen eine zweitägige Exkursion nach Oberösterreich. Am ersten Tag erkundeten wir bei strahlendem Sonnenschein die Linzer Innenstadt und ließen uns im Ars Electronica Center durch die spannende Welt neuer Technologien führen.

Nicht minder...

BeSt-Messe in Klagenfurt am 18.10.2024

21. Oktober 2024

Der Besuch der Berufs- und Studieninformationsmesse in Klagenfurt war eine wertvolle Erfahrung für die 2 ALW, um sich umfassend über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine breite Palette an Aussteller*innen aus den Bereichen Bildung und Beruf, sodass wir zahlreiche Kontakte knüpfen und uns über verschiedene...

Besuch von Sr. Katharina

19. Oktober 2024

Heute haben wir in der wöchentlichen Klassenvorstands-Stunde Besuch von Sr. Katharina aus unserem Dominikanerinnen-Kloster bekommen. Über eine Stunde stand Sr. Katharina den interessierten Schüler*innen Rede und Antwort.

Sie berichtete uns vom Klosteralltag, ihrem Studium in Innsbruck, den vielfältigen Aufgaben einer Ordensschwester und der...