Gelebte Herzlichkeit in der Privatschule „Klösterle“
Am 27. Juni 2025 kam es im Rahmen der Initiative „Offene Herzen“ des Bischof Stecher Gedächtnisvereins zu einer besonders herzlichen Begegnung im Schulgarten der „Privatschule Klösterle“ in Lienz.
Die 2. Klasse des Aufbaulehrgangs für wirtschaftliche Berufe organisierte einen „Tag der Herzlichkeit“ für Bewohner:innen des Wohn- und Pflegeheims Lienz. Sie zeigten dadurch, was es bedeutet, Mut zur Begegnung zu haben, ganz im Sinne des Jahresmottos „Courage“.
Nach einer herzlichen Begrüßung und einer musikalischen Einstimmung gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und „Nigilan“. Die liebevoll dekorierten Tische und das freundliche Ambiente im schönen Schulgarten sorgten von Beginn an für eine gemütliche Atmosphäre. Besondere Highlights waren ein eigens gestaltetes „Lebensweisheiten- Memory“ und der spontane Besuch der Kinder aus dem Montessori-Kindergarten „Klösterle“, die allen Anwesenden mit dem Lied „Ich schenk‘ dir einen Regenbogen“ Momente der Freude schenkten, die das Herz berührten.
Mit dem „Tag der Herzlichkeit“ wurde nicht nur ein Zeichen für gelebte Menschlichkeit gesetzt, sondern auch Brücken zwischen Jung und Alt gebaut – ein Erlebnis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.